
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Julia Bochnig / Elena Heywood
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Sarah Klement
Tel. +49 (0)30 810969 280
Fax +49 (0)30 810969 289
Presse-HE@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Julia Bochnig
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de

Alle | Kino | Home Entertainment | Unternehmen
Daniel Guckau verlässt KINOWELT
19.01.2011
Daniel Guckau, Einkaufs- und Lizenzhandelschef der KINOWELT, Leipzig, verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Daniel Guckau trat dem Unternehmen 1998 bei und verantwortete, seit 2008 als Geschäftsführer und Executive Vice President Kinowelt International, den gesamten Einkauf und Lizenzhandel auf deutscher Seite. Als Einkäufer verantwortete er erfolgreiche Akquisitionen wie die Filme der SAW-Reihe, DIE REISE DER PINGUINE, THE WRESTLER und MÄNNER DIE AUF ZIEGEN STARREN. Im Lizenzverkauf der StudioCanal-Gruppe war Daniel Guckau mitverantwortlich für die Verhandlungen des TV-Output-Deals mit RTL.
Daniel Guckau sagte: „In meiner Zeit bei der KINOWELT hatte ich die Chance, mit den Besten der Branche zu arbeiten und dabei Einkauf, Produktion und Lizenzhandel aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln kennenzulernen: Angefangen im kleinen Arthouse-Verleih, über ein börsennotiertes Medienunternehmen, den Neubeginn in Leipzig bis hin zum Übergang in das größte europäische Filmstudio, StudioCanal. Ich freue mich, diesen Erfahrungsschatz jetzt für neue Abenteuer einzusetzen und wünsche Olivier Courson, Wolfgang Braun und den Teams von KINOWELT und der StudioCanal-Gruppe alles Gute.“
„Daniel Guckau hat die Entwicklung von KINOWELT seit Jahren entscheidend mitgeprägt“, sagte Wolfgang Braun, CEO und Chairman von KINOWELT. „Dank seiner erfolgreichen Arbeit verfügen wir über exzellente Marktkontakte und ein starkes Line-Up in allen Verwertungsstufen. Für mich persönlich war die Zusammenarbeit mit Daniel jederzeit inspirierend und erfüllend. Das gesamte KINOWELT-Team und ich danken ihm sehr herzlich für seine Arbeit und wünschen ihm alles Gute bei seinen neuen Unternehmungen.“
Olivier Courson, CEO von StudioCanal, kommentierte: „Vor allem anderen danke ich Daniel für die tolle Arbeit, die er bei KINOWELT geleistet hat. Er hat die Integration des Unternehmens in die StudioCanal-Gruppe mit viel Teamgeist unterstützt. Herzlich wünsche ich ihm alles Gute für die Zukunft.“
Über KINOWELT:
KINOWELT ist einer der bedeutendsten Filmverleiher Deutschlands, ein führender Anbieter von DVDs und Blu-rays und im nationalen und internationalen Lizenzhandel von Film- und Fernsehrechten tätig. Das Unternehmen kann auf eine Bibliothek von über 7.000 Titeln zurückgreifen und verfügt mit dem Label ARTHAUS über die führende Verbrauchermarke für den besonderen Film. Außerdem ist KINOWELT verstärkt in der Produktion und Koproduktion aktiv und derzeit an den deutschen Kinofilmen „Kein Sex ist auch keine Lösung“ (Produzent: all in productions) und „Vier, Fünf, Sechs“ (Produzent: MoreMovies Entertainment) und dem internationalen Projekt „Dame, König, As, Spion“ (Produzenten: Working Title / StudioCanal) nach dem Roman von John le Carré beteiligt. Zu den nächsten Kinofilmen der KINOWELT gehören die internationalen Studioproduktionen „Unknown Identity“ mit Liam Neeson und Diane Kruger und „Larry Crowne“ mit Tom Hanks und Julia Roberts. KINOWELT gehört zur französischen StudioCanal-Gruppe.
Pressekontakt:
Martin Wieandt
mwieandt@kinowelt.de
Tel. 0341 / 35596 316


4. Quartal 2021 (1)
3. Quartal 2021 (1)
1. Quartal 2021 (1)
4. Quartal 2020 (1)
1. Quartal 2019 (2)
3. Quartal 2018 (1)
2. Quartal 2018 (1)
4. Quartal 2016 (1)
1. Quartal 2016 (2)
2. Quartal 2015 (2)
1. Quartal 2015 (4)
4. Quartal 2014 (1)
3. Quartal 2014 (4)
2. Quartal 2014 (5)
1. Quartal 2014 (3)
4. Quartal 2013 (7)
2. Quartal 2013 (1)
4. Quartal 2012 (1)
2. Quartal 2012 (3)
4. Quartal 2011 (3)
3. Quartal 2011 (2)
2. Quartal 2011 (4)
3. Quartal 2010 (1)
2. Quartal 2010 (2)
1. Quartal 2010 (1)
4. Quartal 2009 (1)
3. Quartal 2009 (3)
2. Quartal 2009 (3)
4. Quartal 2008 (2)
3. Quartal 2008 (2)
2. Quartal 2008 (3)
1. Quartal 2008 (4)
4. Quartal 2007 (2)
3. Quartal 2007 (4)
2. Quartal 2007 (5)
4. Quartal 2006 (1)
Jahr 2005 (2)
