
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Julia Bochnig / Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Sarah Klement
Tel. +49 (0)30 810969 280
Fax +49 (0)30 810969 289
Presse-HE@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de

Alle | Kino | Home Entertainment | Unternehmen
Mahler auf der Couch startet am 7. Juli 2010
Leidenschaftlich und humorvoll erzählen Percy und Felix Adlon ein Ehedrama aus der Welt der sinfonischen Musik
21.04.2010
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
punktgenau am Mittwoch, 7. Juli 2010, dem 150. Geburtstag von Gustav Mahler, erzählen Ihnen Percy und Felix Adlon mit viel Leidenschaft und Humor von einem Ehedrama aus der Welt der sinfonischen Musik.
MAHLER AUF DER COUCH - Regie: Felix Adlon, Percy Adlon, mit: Johannes Silberschneider,
Karl Markovics, Barbara Romaner, Friedrich Mücke, Lena Stolze, Eva Mattes u.v.a.
"Ich habe Mahler einen Nachmittag lang analysiert. Es war, wie wenn man einen einzigen tiefen Schacht durch ein rätselhaftes Bauwerk graben würde." ---Sigmund Freud
Im Sommer 1910 sucht Gustav Mahler den Rat von Sigmund Freund. Denn das alternde Musikgenie plagt rasende Eifersucht: Ein Liebesbrief hat ihn wie ein Schlag getroffen - an ihn adressiert, aber für seine Frau Alma bestimmt. Der Absender, ein gewisser Walter Gropius, beschreibt darin seine Affäre mit Alma in allen Einzelheiten. Mahler ist zerstört. Was weiß dieser Jüngling schon von ihm und seiner geliebten Alma, von zwei Menschen, die die Musik auf ewig verbunden und erfüllt hat? Mahler, der gefeierte Weltstar, bekommt keine vernünftige Note mehr aufs Papier. Der Besuch bei Freud soll helfen und fördert ganz Erstaunliches zu Tage. Die dramatischen Details einer gewaltigen Liebe.
Mit MAHLER AUF DER COUCH versetzen uns die Autoren und Regisseure Felix Adlon („Eat Your Heart Out“) und Percy Adlon („Out of Rosenheim“, „Rosalie goes Shopping“) mitten hinein in die Wiener Gesellschaft der Secession. Die beiden, hier mit ihrer ersten Vater-Sohn-Regie, haben das Drama von Alma und Gustav Mahlers Ehe nach Ereignissen, Briefen und Augenzeugenberichten geschrieben. Geistreich und humorvoll erzählen sie von Mahlers Begegnung mit Sigmund Freud, in deren unsichtbaren Zentrum die lebenshungrige Alma Mahler (Barbara Romaner) steht: Geniale Geliebte, Muse und notorische Geniegattin. Die hochkarätige Besetzung wird angeführt von Johannes Silberschneider („Die Perlmutterfarbe“) als Gustav Mahler und Karl Markovics („Die Fälscher“, „Nanga Parbat“) als Sigmund Freud. Alma wird gespielt vom Star des Münchner Volkstheater, Barbara Romaner. Shootingstar Friedrich Mücke („Friendship“) spielt den attraktiven Herzensbrecher Walter Gropius, in weiteren Rollen sind Eva Mattes als Almas Mutter Anna Moll, Lena Stolze als Mahlers trickreiche Schwester Justine und Opernsängerin Nina Berten als Mahlers verflossene Geliebte Anna von Mildenburg zu sehen.
Kameramann Benedict Neuenfels („Die Fälscher“, „Der Felsen“) hat wunderbar präzise Bilder für MAHLER AUF DER COUCH komponiert. Die Musik des Films, darunter Mahlers unvollendete
10. Sinfonie, wurde von Pultstar Esa-Pekka Salonen und dem Schwedischen Radio Sinfonie-Orchester eingespielt. Für die bestechende Ausstattung zeichnet Bernt Amadeus Capra verantwortlich, der bereits Percy Adlons „Out of Rosenheim“ ausstattete und das Bühnenbild für die letzte, gigantische Show Michael Jacksons schuf.
Produziert wurde die deutsch-österreichische Koproduktion von Eleonore Adlon (pelemele FILM&STAGE) und Burkhard Ernst, Konstantin Seitz (Cult-Filmproduktion) in Koproduktion mit Hans-Wolfgang Jurgan (ARD Degeto), Hubert von Spreti (Bayerischer Rundfunk), Heinrich Mis (ORF) sowie Eberhard von Junkersdorf (Bioskop). Gefördert wurde MAHLER AUF DER COUCH von der FFA, FFF Bayern, ÖFI, FFW und CineTirol.
KINOSTART: 7. JULI 2010 IM VERLEIH DER KINOWELT
Einladungen zu den ersten Pressevorführungen erhalten Sie in Kürze, Pressematerial steht ebenfalls in Kürze unter presse.kinowelt.de für Sie bereit. Die bundesweite Pressebetreuung hat die Agentur Schmidt Schumacher, Tel. 030 / 26 39 130, info@schmidtschumacher.de, Marten Schumacher und Alexandra Engel übernommen.
Herzliche Grüße,
Ihr Presseteam


1. Quartal 2021 (1)
4. Quartal 2020 (11)
3. Quartal 2020 (10)
2. Quartal 2020 (8)
1. Quartal 2020 (15)
4. Quartal 2019 (11)
3. Quartal 2019 (28)
2. Quartal 2019 (25)
1. Quartal 2019 (20)
4. Quartal 2018 (14)
3. Quartal 2018 (14)
2. Quartal 2018 (16)
1. Quartal 2018 (17)
4. Quartal 2017 (6)
3. Quartal 2017 (16)
2. Quartal 2017 (24)
1. Quartal 2017 (28)
4. Quartal 2016 (24)
3. Quartal 2016 (24)
2. Quartal 2016 (15)
1. Quartal 2016 (15)
4. Quartal 2015 (21)
3. Quartal 2015 (18)
2. Quartal 2015 (17)
1. Quartal 2015 (35)
4. Quartal 2014 (24)
3. Quartal 2014 (31)
2. Quartal 2014 (23)
1. Quartal 2014 (25)
4. Quartal 2013 (26)
3. Quartal 2013 (27)
2. Quartal 2013 (21)
1. Quartal 2013 (15)
4. Quartal 2012 (12)
3. Quartal 2012 (16)
2. Quartal 2012 (21)
1. Quartal 2012 (16)
4. Quartal 2011 (14)
3. Quartal 2011 (8)
2. Quartal 2011 (14)
1. Quartal 2011 (17)
4. Quartal 2010 (14)
3. Quartal 2010 (25)
1. Quartal 2010 (34)
4. Quartal 2009 (24)
3. Quartal 2009 (20)
2. Quartal 2009 (16)
1. Quartal 2009 (20)
4. Quartal 2008 (11)
3. Quartal 2008 (17)
2. Quartal 2008 (13)
1. Quartal 2008 (27)
4. Quartal 2007 (17)
3. Quartal 2007 (18)
2. Quartal 2007 (21)
1. Quartal 2007 (10)
4. Quartal 2006 (20)
3. Quartal 2006 (9)
2. Quartal 2006 (10)
1. Quartal 2006 (14)
Jahr 2005 (30)
