
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Julia Bochnig / Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Sarah Klement
Tel. +49 (0)30 810969 280
Fax +49 (0)30 810969 289
Presse-HE@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de

Alle | Kino | Home Entertainment | Unternehmen
Viel Beifall bei Deutschlandpremiere von OSKAR UND DIE DAME IN ROSA am 27.09.2010
Bestsellerautor Eric-Emmanuel Schmitt präsentierte seinen neuen Film in Berlin / heute Premiere in München
28.09.2010
Gestern Abend fand im Berliner Cinema Paris die Deutschlandpremiere von OSKAR UND DIE DAME IN ROSA statt. Der französische Bestsellerautor Eric-Emmanuel Schmitt war aus Brüssel angereist, um seine zweite Regiearbeit dem deutschen Publikum vorzustellen. Trotz Dauerregen kamen 220 Gäste zur Premiere ins Cinema Paris, die der KINOWELT Filmverleih zusammen mit der Französischen Botschaft und dem Institut Français ausgerichtet hat.
Das sichtlich begeisterte wie gerührte Premierenpublikum spendete dem Filmdrama lange Beifall und Eric-Emmanuel Schmitt beantwortete viele Fragen, bevor auf dem anschließenden Empfang im Institut Français in angenehmer Atmosphäre weiter diskutiert wurde. Heute reist Eric-Emmanuel Schmitt nach München, um auch dort seinen Film dem Publikum persönlich vorzustellen. Die Filmvorführung beginnt um 20.30 Uhr im Theatiner Kino.
OSKAR UND DIE DAME IN ROSA erzählt die tragikomische Geschichte einer besonderen Freundschaft zwischen der „Dame in Rosa“ (Michèle Laroque) und dem schwer kranken 10-jährigen Oskar (Amir). Um Oskar auf andere Gedanken zu bringen, schlägt sie ihm ein Spiel vor: Er soll sich vorstellen, dass er an jedem einzelnen Tag soviel erlebt wie andere in zehn Jahren. So erlebt er mit der gleichaltrigen Peggy Blue die erste Liebe und wird jeden Tag reifer und weiser.
Eric-Emmanuel Schmitt wurde mit seiner Romanverfilmung „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ weltweit bekannt. Jetzt hat der Autor seinen Roman „Oskar und die Dame in Rosa“, der in Deutschland mehr als eine halbe Million Mal verkauft wurde, selbst verfilmt. Für die Hauptrollen konnte er renommierte Schauspieler gewinnen, darunter Weltstar Max von Sydow („Schmetterling und Taucherglocke“) und Michèle Laroque („Endlich Witwe“). Eine Entdeckung ist der kleine Amir in seinem Kinodebüt als Oskar.
Pressefotos zur honorarfreien Verwendung stehen auf dem Presseserver der KINOWELT unter presse.kinowelt.de unter „Aktuelles“ zum Download bereit.
Pressekontakt:
Panorama Entertainment, Amélie Linder, Tel: 089- 30 90 679 - 33, amelie.linder@panorama-entertainment.com


1. Quartal 2021 (1)
4. Quartal 2020 (11)
3. Quartal 2020 (10)
2. Quartal 2020 (8)
1. Quartal 2020 (15)
4. Quartal 2019 (11)
3. Quartal 2019 (28)
2. Quartal 2019 (25)
1. Quartal 2019 (20)
4. Quartal 2018 (14)
3. Quartal 2018 (14)
2. Quartal 2018 (16)
1. Quartal 2018 (17)
4. Quartal 2017 (6)
3. Quartal 2017 (16)
2. Quartal 2017 (24)
1. Quartal 2017 (28)
4. Quartal 2016 (24)
3. Quartal 2016 (24)
2. Quartal 2016 (15)
1. Quartal 2016 (15)
4. Quartal 2015 (21)
3. Quartal 2015 (18)
2. Quartal 2015 (17)
1. Quartal 2015 (35)
4. Quartal 2014 (24)
3. Quartal 2014 (31)
2. Quartal 2014 (23)
1. Quartal 2014 (25)
4. Quartal 2013 (26)
3. Quartal 2013 (27)
2. Quartal 2013 (21)
1. Quartal 2013 (15)
4. Quartal 2012 (12)
3. Quartal 2012 (16)
2. Quartal 2012 (21)
1. Quartal 2012 (16)
4. Quartal 2011 (14)
3. Quartal 2011 (8)
2. Quartal 2011 (14)
1. Quartal 2011 (17)
4. Quartal 2010 (14)
2. Quartal 2010 (20)
1. Quartal 2010 (34)
4. Quartal 2009 (24)
3. Quartal 2009 (20)
2. Quartal 2009 (16)
1. Quartal 2009 (20)
4. Quartal 2008 (11)
3. Quartal 2008 (17)
2. Quartal 2008 (13)
1. Quartal 2008 (27)
4. Quartal 2007 (17)
3. Quartal 2007 (18)
2. Quartal 2007 (21)
1. Quartal 2007 (10)
4. Quartal 2006 (20)
3. Quartal 2006 (9)
2. Quartal 2006 (10)
1. Quartal 2006 (14)
Jahr 2005 (30)
