
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Julia Bochnig / Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Sarah Klement
Tel. +49 (0)30 810969 280
Fax +49 (0)30 810969 289
Presse-HE@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de

Alle | Kino | Home Entertainment | Unternehmen
DIE BEWEGENDE GESCHICHTE EINER TIEFEN FREUNDSCHAFT
Preisgekröntes Drama WUNDERKINDER ab 19. April auf DVD und Blu-ray
22.02.2012
„Hauptmotiv für die Geschichte war der leitende Gedanke, dass Kinder, die nichts anderes wollen, als miteinander befreundet zu sein und ihre Liebe zu einer gemeinsamen Leidenschaft zu teilen, durch den Wahnsinn der Erwachsenen auseinandergerissen werden“, so Alice Brauner über das bewegende Drama WUNDERKINDER, das sie gemeinsam mit ihrem Vater Artur Brauner („Hitlerjunge Salomon“) produziert hat.
Am 19. April 2012 erscheint der mehrfach preisgekrönte Film auf DVD und Blu-ray. Inklusive Making of und Interviews mit Regisseur Marcus O. Rosenmüller, Gudrun Landgrebe und Kai Wiesinger!
Ukraine, 1941: Der junge, hochbegabte Violinist Abrascha und die Pianistin Larissa werden als Wunderkinder gefeiert. Die jüdischen Heranwachsenden spielen in den großen Konzertsälen Russlands, vor der Parteielite und sogar vor Stalin. Hanna Reich, Tochter eines deutschen Brauers, wünscht sich nichts sehnlicher, als mit den beiden zu üben. Nach anfänglicher Ablehnung entwickelt sich eine innige Freundschaft zwischen den Kindern, doch mit dem Einmarsch der Nazis in die Sowjetunion und den beginnenden Deportationen wird sie auf eine harte Probe gestellt.
Getragen von einem hochkarätigen Darstellerensemble erzählt Regisseur Marcus O. Rosenmüller in WUNDERKINDER eine ebenso ergreifende wie universelle Geschichte über Freundschaft, Vertrauen und die Kraft der Musik, die alle Grenzen überwindet. Vor der Kamera stehen unter anderem Kai Wiesinger („Comedian Harmonists“), Gudrun Landgrebe („Rossini“), Catherine Flemming („Teufelskicker“), Konstantin Wecker („Wer früher stirbt, ist länger tot“), Gedeon Burkhard („Inglourious Basterds“) und Natalia Avelon („Das wilde Leben“). Die wahren Stars sind jedoch die Nachwuchsdarsteller, allen voran der 14-jährige Stargeiger Elin Kolev, der eine grandiose schauspielerische und musikalische Darbietung liefert und bereits jetzt als Ausnahmetalent der Klassikszene gefeiert wird.


1. Quartal 2021 (1)
4. Quartal 2020 (11)
3. Quartal 2020 (10)
2. Quartal 2020 (8)
1. Quartal 2020 (15)
4. Quartal 2019 (11)
3. Quartal 2019 (28)
2. Quartal 2019 (25)
1. Quartal 2019 (20)
4. Quartal 2018 (14)
3. Quartal 2018 (14)
2. Quartal 2018 (16)
1. Quartal 2018 (17)
4. Quartal 2017 (6)
3. Quartal 2017 (16)
2. Quartal 2017 (24)
1. Quartal 2017 (28)
4. Quartal 2016 (24)
3. Quartal 2016 (24)
2. Quartal 2016 (15)
1. Quartal 2016 (15)
4. Quartal 2015 (21)
3. Quartal 2015 (18)
2. Quartal 2015 (17)
1. Quartal 2015 (35)
4. Quartal 2014 (24)
3. Quartal 2014 (31)
2. Quartal 2014 (23)
1. Quartal 2014 (25)
4. Quartal 2013 (26)
3. Quartal 2013 (27)
2. Quartal 2013 (21)
1. Quartal 2013 (15)
4. Quartal 2012 (12)
3. Quartal 2012 (16)
2. Quartal 2012 (21)
4. Quartal 2011 (14)
3. Quartal 2011 (8)
2. Quartal 2011 (14)
1. Quartal 2011 (17)
4. Quartal 2010 (14)
3. Quartal 2010 (25)
2. Quartal 2010 (20)
1. Quartal 2010 (34)
4. Quartal 2009 (24)
3. Quartal 2009 (20)
2. Quartal 2009 (16)
1. Quartal 2009 (20)
4. Quartal 2008 (11)
3. Quartal 2008 (17)
2. Quartal 2008 (13)
1. Quartal 2008 (27)
4. Quartal 2007 (17)
3. Quartal 2007 (18)
2. Quartal 2007 (21)
1. Quartal 2007 (10)
4. Quartal 2006 (20)
3. Quartal 2006 (9)
2. Quartal 2006 (10)
1. Quartal 2006 (14)
Jahr 2005 (30)
