
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Julia Bochnig / Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Sarah Klement
Tel. +49 (0)30 810969 280
Fax +49 (0)30 810969 289
Presse-HE@studiocanal.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Yvonne Kretzschmar
Tel. +49 (0)30 810969 316
Fax +49 (0)30 810969 309
presse@studiocanal.de

Alle | Kino | Home Entertainment | Unternehmen
Bekanntmachung gem. §23 Abs. 1 Nr. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)
31.12.2007 [Dokument korrigiert] Unter dem folgenden Link veröffentlichen wir pflichtgemäß eine Bekanntmachung gem. §23 Abs. 1 Nr. 1 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)...
Pflichtveröffentlichung gemäß §§ 35 Abs. 2, 14 Abs. 2 und 3 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG)
24.12.2007 Unter dem folgenden Link veröffentlichen wir pflichtgemäß die Angebotsunterlage der Bieter an die Aktionäre der Intertainment AG...
Angebotsunterlage bei BAFin eingereicht
Pflichtangebot an Aktionäre der Intertainment AG
14.12.2007 Die MK Medien Beteiligungs GmbH, die Kinowelt GmbH sowie die weiteren Bieter haben heute fristgemäß eine Angebotsunterlage zur Vorbereitung eines Pflichtangebotes an die Aktionäre der Intertainment AG bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin) eingereicht...
Alain Resnais gewinnt FIPRESCI Preis für „Herzen“
DVD ab 14. Dezember 2007 im Handel
03.12.2007 Der 85-jährige Regisseur Alain Resnais ist bei der 20. Verleihung des Europäischen Filmpreises am Samstagabend für seinen Film „Herzen“ (Coeurs) mit dem Preis des Verbandes der europäischen Filmkritiker Prix FIPRESCI geehrt worden.
Zum 60. Todestag von Ernst Lubitsch
Satire-Klassiker „Sein oder Nichtsein“ bei KINOWELT auf DVD
27.11.2007 Ernst Lubitsch war ein Meister der feinsinnigen Komödie und Wegbereiter der Screwball Comedy.
Seine Filme waren frech, witzig und frivol, aber niemals vulgär und wurden fast ausnahmslos zu Klassikern.
Startmeldung: JUMPER
Doug Limans Actionthriller startet am 21.2.2008
23.11.2007 David Rice (Hayden Christensen) dachte immer, er sei ein ganz gewöhnlicher Typ – bis er durch Zufall entdeckt: Er ist ein „Jumper“. Sekundeschnell kann David nach Tokio teleporten, ins Kolosseum nach Rom oder zu den Pyramiden von Gizeh ...
Widerruf der Befreiungsbescheide gemäß §§ 37 Abs. 1 und 2 WpÜG i.V.m. 9 Satz 1 Nr. 3 WpÜG-AngV vom 12. Dezember 2006 und 16. Januar 2007 wegen Verzichts
21.11.2007 Die Befreiungsbescheide vom 12. Dezember 2006 und 16. Januar 2007 wurden aufgrund der Einwilligung der Antragsteller widerrufen...
Epsilon verbleibt in der KINOWELT-Gruppe
KINOWELT unterbreitet Pflichtangebot an Aktionäre der Intertainment AG
16.11.2007 Die Epsilon Motion Pictures GmbH verbleibt in der Kinowelt-Gruppe...
KINOWELT Home Entertainment gewinnt Creative Award
DVD-Ausgaben der Arthaus-Premium-Reihe gewürdigt
15.11.2007 Kinowelt Home Entertainment ist beim diesjährigen DVD Champion mit dem Creative Award
ausgezeichnet worden. Dr. Michael Kölmel und Geschäftsführer Jan Rickers nahmen den Preis auf
der gestrigen Verleihung im Münchner ArabellaSheraton Grand Hotel entgegen.
STARTMELDUNG: MEER IS NICH
Ein Film über Träume, Musik und das Erwachsenwerden startet am 27. März 2008 in den Kinos
14.11.2007 Lena (Elinor Lüdde) ist 17 und wird bald die Schule abschließen. Wenn sie die Prüfungen überhaupt packt ... Eine Lehrstelle? – Sie rebelliert gegen Berufsberater, gegen Lehrer und ihre Eltern. Nur an den Drums und mit ihrer Band kann Lena sich verwirklichen und verausgaben...
50 Jahre Trabi – Die Rennpappe feiert Geburtstag
„Ein Auto für eine Mark – Das Phänomen Trabant“ bei Kinowelt auf DVD
05.11.2007 Asphaltblase, Plaste-Porsche, überdachte Zündkerze – auch wenn die Spitznamen für den meistverkauften PKW in der DDR nicht gerade schmeichelhaft waren, stieg der kugelrunde Kleinwagen nach dem Fall der Mauer zum Kultobjekt auf.
Deutscher Epiker mit langem Atem
Zum 75. Geburtstag von „Heimat“-Regisseur Edgar Reitz
26.10.2007 Edgar Reitz ist ein Visionär mit enormer Ausdauer. Mit seiner Mammut-Serie „Heimat“ über eine Familie aus dem Hunsrück schuf er ein beispielloses Filmdenkmal, das sowohl national als auch international Anerkennung fand.
„Der Rekord ist ein knüppelhartes Ding“
Die Extrem-Kletterer Thomas und Alexander Huber haben den Rekord im Speed-Klettern geknackt
18.10.2007 Ein Jahr nach den spektakulären Dreharbeiten zu Pepe Danquarts Dokumentarfilm AM LIMIT haben die Kletterer Thomas und Alexander Huber, die zu den weltbesten Extrem- und Alpinkletterern unserer Zeit zählen, ihren Traum erfüllt: Der Rekord im Speed-Klettern an der berüchtigten Kletterroute „Nose“ ist gebrochen...
STARTMELDUNG: ONCE
Mitreißend, echt und voller Songs für die Ewigkeit: ONCE startet am 17. Januar 08 in den Kinos
16.10.2007 Ein kleiner Film aus Irland macht sich auf, zum Musikfilm einer Generation zu werden: ONCE. Unvergesslich schöne Lieder, der Publikumspreis von Sundance und hymnische Besprechungen trugen die bezaubernde Geschichte einer einzigartigen Liebe in die Herzen der amerikanischen Kinogänger...
SISSI – KINOWELT BRINGT DAS ORIGINAL!
Berühmte Trilogie erscheint als wunderschöne Geschenkedition
15.10.2007 Noch bevor Michael Bully Herbigs frech-fröhliche Trickfilmadaption „Lissi und der wilde Kaiser“ die Kinosäle stürmt, beschert Kinowelt Home Entertainment allen Sissi-Freunden einen ganz besonderen Leckerbissen!
Zum 80. Geburtstag von Günter Grass
Kinowelt veröffentlicht „Die Blechtrommel“ als Arthaus Premium Edition
04.10.2007 Am 16. Oktober 2007 feiert Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass seinen 80. Geburtstag. Auch wenn sowohl Werk als auch Person des in Danzig geborenen Schriftstellers nicht unumstritten sind, zählt der politisch aktive Moralist zu den bedeutendsten und international bekanntesten deutschsprachigen Künstlern.
Fernsehpreis-Gewinner bald auf DVD
Kinowelt Home Entertainment veröffentlich „Rose“
02.10.2007 Es war die Überraschung des 9. Deutschen Fernsehpreises! Der Debütfilm „Rose“ des Schweizer Regisseurs Alain Gsponer gewann bei der Gala am Samstagabend in Köln den Preis als „Bester Fernsehfilm“ und verwies damit selbst hoch gehandelte Produktionen wie „Die Flucht“ oder „Vom Ende der Eiszeit“ auf die Plätze.


2. Quartal 2021 (1)
1. Quartal 2021 (1)
4. Quartal 2020 (11)
3. Quartal 2020 (10)
2. Quartal 2020 (8)
1. Quartal 2020 (15)
4. Quartal 2019 (11)
3. Quartal 2019 (28)
2. Quartal 2019 (25)
1. Quartal 2019 (20)
4. Quartal 2018 (14)
3. Quartal 2018 (14)
2. Quartal 2018 (16)
1. Quartal 2018 (17)
4. Quartal 2017 (6)
3. Quartal 2017 (16)
2. Quartal 2017 (24)
1. Quartal 2017 (28)
4. Quartal 2016 (24)
3. Quartal 2016 (24)
2. Quartal 2016 (15)
1. Quartal 2016 (15)
4. Quartal 2015 (21)
3. Quartal 2015 (18)
2. Quartal 2015 (17)
1. Quartal 2015 (35)
4. Quartal 2014 (24)
3. Quartal 2014 (31)
2. Quartal 2014 (23)
1. Quartal 2014 (25)
4. Quartal 2013 (26)
3. Quartal 2013 (27)
2. Quartal 2013 (21)
1. Quartal 2013 (15)
4. Quartal 2012 (12)
3. Quartal 2012 (16)
2. Quartal 2012 (21)
1. Quartal 2012 (16)
4. Quartal 2011 (14)
3. Quartal 2011 (8)
2. Quartal 2011 (14)
1. Quartal 2011 (17)
4. Quartal 2010 (14)
3. Quartal 2010 (25)
2. Quartal 2010 (20)
1. Quartal 2010 (34)
4. Quartal 2009 (24)
3. Quartal 2009 (20)
2. Quartal 2009 (16)
1. Quartal 2009 (20)
4. Quartal 2008 (11)
3. Quartal 2008 (17)
2. Quartal 2008 (13)
1. Quartal 2008 (27)
3. Quartal 2007 (18)
2. Quartal 2007 (21)
1. Quartal 2007 (10)
4. Quartal 2006 (20)
3. Quartal 2006 (9)
2. Quartal 2006 (10)
1. Quartal 2006 (14)
Jahr 2005 (30)
